ANTONÍN DVORÁK: STABAT MATER (OP. 58) FÜR SOLI, CHOR UND ORCHESTER
Bearbeitung für Kammerorchester
Sopran: Viktoria Kaminskaite, Alt: Kathrin Göring,
Tenor: Patrick Vogel, Bass: Ki-Hyun Park
Domkantorei Merseburg, Staatskapelle Halle
Leitung: Stefan Mücksch
Antonín Dvoráks eindrucksvolles Stabat Mater ist wohl das bekannteste unter den geistlichen Werken des Komponisten. Eigene schmerzvolle Erfahrungen dürften Dvoráks Beschäftigung mit dem Leid der Gottesmutter, die weinend unter dem Kreuz ihres Sohnes steht, mit veranlasst haben. Mit großer Sensibilität geht die Musik auf die unterschiedlichen Stimmungsgehalte des liturgischen Textes ein. Neun Sätze im langsamen, bis gemäßigten Tempo dienen als eine Art Passionsmeditation, ehe am Ende des zehnten Satzes die Ekstase einer Auferstehungsvision Oberhand gewinnt und auf das Osterfest hinweist.
Die Bearbeitung für Kammerorchester (Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott, Pauke und Streicher) bietet eine optimale Balance von Durchsichtigkeit und orchestralem Klang, ohne den sinfonischen Charakter des Werkes zu beeinträchtigen.
Weiteres: www.kirchenmusik-merseburg.de
Preisinformation
Karten zu 18.00 Euro/erm. 16.00 Euro an der Tageskasse und im Vorverkauf bei der Tourist-Information Merseburg.
Veranstaltungsort(e)
Entenplan 2
Veranstalter
Domprobstei 2