Begegnungsstätte Stadtbibliothek

Von wegen Stubenhocker! Wir veranstalten regelmäßige Lese-, Kultur und Kreativ-Events zum gemeinsamen Austausch, für Genrefans, Bookaholics, Familien, Wissensdurstige und Menschen aus der Nachbarschaft.
Welche Aktion als nächste ansteht, erfahrt ihr hier!

Kunst / Literatur | Stadtbibliothek

LITERATURBÜHNE MERSEBURG MIT DEN OMAS GEGEN RECHTS AM 27.05.2025 UM 18 UHR

Hermynia zur Mühlens Roman „Unsere Töchter, die Nazinen“

27.05.2025 ab 18:00 Uhr

Literarische Lesung & Gespräch in der Stadtbibliothek Merseburg | 18 Uhr
Unsere Töchter, die Nazinen – Eine Kleinstadt am Bodensee im Jahr 1933

Die Stadtbibliothek Merseburg lädt zu einer besonderen literarischen Lesung mit anschließendem Gespräch ein. Vorgestellt wird der Roman „Unsere Töchter, die Nazinen“ – ein fesselndes Werk über drei Frauen und ihre Familien im Jahr 1933 in einer idyllisch wirkenden Kleinstadt am Bodensee.

Drei Mütter – eine politische Arbeiterin, eine widerständige Gräfin und eine ehrgeizige Arztgattin – erleben den Beginn des Nationalsozialismus aus völlig unterschiedlichen Perspektiven. Ihre Töchter geraten unter den Einfluss der neuen Ideologie. Ein feinfühliges, auch satirisch zugespitztes Porträt eines Alltags in Zeiten gesellschaftlicher und politischer Umbrüche.

Die Lesung und das anschließende Gespräch werden gestaltet und vorgetragen von den OMAS GEGEN RECHTS, die mit ihrer engagierten Lesart nicht nur literarische, sondern auch gesellschaftspolitische Impulse setzen.

Wann? 27.05.2025 | 18 Uhr
Wo? Stadtbibliothek Merseburg

Der Eintritt ist kostenlos.

Veranstaltungsort(e)
Stadtbibliothek "Walter Bauer"
06217 Merseburg
König-Heinrich-Straße 20