Deine Wohlfühl-Stadtbibliothek Merseburg
Du bist regelmäßig bei uns? Willkommen zurück! Du bist neu hier und kennst dich noch nicht so gut aus? Kein Problem, dann sieh dich einfach um und lerne uns kennen.
Nur zwei Gehminuten vom Bahnhof Merseburg entfernt erwarten dich auf drei Etagen inspirierende Begegnungsräume und ein attraktives Medienangebot – von Comics, Brettspielen und Games, über Fantasy-, Coming of Age- und Sci-Fi-Romane, experimentelle Poesie und Sachbücher voller Wissen bis zum Action- oder Arthousefilm für den nächsten Heimkinoabend.
Neben dem historischen Stadtarchiv, welches das Gedächtnis der Stadt bewahrt, findest du hier für deine Projektarbeit, das Studium oder dein Freelance-Business einen voll ausgestatteten Coworking Space. Außerdem veranstalten wir regelmäßig Events für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien.
Wir freuen uns, dich bald bei uns begrüßen zu dürfen – egal ob bei der Ausleihe oder bei einer unserer Veranstaltungen!
Dein Team der Stadtbibliothek Merseburg
folge uns auf Mastodon oder auf Instagram
Entdecke die digitalen Angebote in der Stadtbibliothek:
![]() |
![]() |
Alle Plätze voll! Herbstferienprojekt In den Herbstferien lädt die Stadtbibliothek Merseburg Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren zu einem kreativen Manga-Workshop ein. Gemeinsam entwerft ihr eure eigenen Charaktere, denkt euch spannende Geschichten aus und gestaltet ein passendes Cosplay-Element – zum Beispiel Handschuhe, eine Tasche oder einen Umhang. Ein komplettes Kostüm entsteht dabei nicht, dafür aber einzigartige Accessoires, die eure Figuren lebendig werden lassen. Zudem üben wir das Posen vor der Kamera und schießen coole Fotos von euch in euren Outfits! Am Ende des Workshops präsentieren wir die Ergebnisse und euer selbst produziertes Accessoire dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen. Ob ihr gerne zeichnet, näht, bastelt, fotografiert oder gestaltet – hier könnt ihr eure Ideen ausprobieren und kreativ sein. Für ein gemeinsames Mittagessen (vegetarisch) ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Termin: 13.-17.10.2025 | 9-14 Uhr Abschlusspräsentation am 17.10. um 15 Uhr Ort: Stadtbibliothek Merseburg |