Deine Wohlfühl-Stadtbibliothek Merseburg
Du bist regelmäßig bei uns? Willkommen zurück! Du bist neu hier und kennst dich noch nicht so gut aus? Kein Problem, dann sieh dich einfach um und lerne uns kennen.
Nur zwei Gehminuten vom Bahnhof Merseburg entfernt erwarten dich auf drei Etagen inspirierende Begegnungsräume und ein attraktives Medienangebot – von Comics, Brettspielen und Games, über Fantasy-, Coming of Age- und Sci-Fi-Romane, experimentelle Poesie und Sachbücher voller Wissen bis zum Action- oder Arthousefilm für den nächsten Heimkinoabend.
Neben dem historischen Stadtarchiv, welches das Gedächtnis der Stadt bewahrt, findest du hier für deine Projektarbeit, das Studium oder dein Freelance-Business einen voll ausgestatteten Coworking Space. Außerdem veranstalten wir regelmäßig Events für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien.
Wir freuen uns, dich bald bei uns begrüßen zu dürfen – egal ob bei der Ausleihe oder bei einer unserer Veranstaltungen!
Dein Team der Stadtbibliothek Merseburg
folge uns auf Mastodon oder auf Instagram
Entdecke die digitalen Angebote in der Stadtbibliothek:
![]() |
![]() |
Literaturbühne Merseburg Ron Winkler – „Unterwegs in der Verformung“ Eine musikalisch-lyrische Begegnung.
Wann? 18.11.2025 | 18:00 Uhr |
![]() |
Bibliothekstag "Aktenzeichen BIB-X" Wir laden euch herzlich zum Bibliothekstag ein! 11-12 Uhr liest U.S. Levin liest aus „Der blaue Taschendieb“ ab 12 Uhr gibt es analogen Rätselparcours für die Jüngsten, den Escaperoom „Geheimakte“ für pfiffige Kriminalist:innen, Filmanimation und die Geräuschebox mit dem Offenen Kanal Merseburg, Coding für Kids und Vieles mehr! 17 Uhr startet dann die Taschenlampenlesung 14-17 Uhr findet der Kindersachenflohmarkt mit Café und Adventsbasteleien statt. Wir freuen uns auf euch - bringt eure eigene Taschenlampe mit! Wann? 29.11.2025 | 10:00 - 18:00 Uhr |
![]() |
Comic Workshop mit Max Baitinger Der Comic-Workshop mit Max Baitinger lädt dazu ein, gemeinsam zu zeichnen und endlich mal unsere Lieblingsgeschichten auf Papier zu bringen. Es wird eine kurze Einführung und unterhaltsame Übungen geben. Dann erstellen wir Comic-Strips aus unseren ganz eigenen Ideen. Manga, Superhelden, Indie - alles ist erlaubt. Kommt vorbei – das wird gut! Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Kiunder und Jugendliche ab 10 Jahre. Um Anmeldung wird gebeten - sprecht dazu einfach eine:n Bibliotheksmitarbeiter:in an! Wann? 2.12.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |























