Veranstaltungen
Hier findest du die Highlights unserer Veranstaltungen
Osterferienprojekt 2025 "Create Your World - Deine Geschichte als Hörspiel"Das Osterferienprojekt "Create Your World - Deine Geschichte als Hörspiel" fand vom 07.04.-11.04.2025 in der Stadtbibliothek Merseburg statt. Gemeinsam in Gruppen haben 16 Teilnehmende 4 spannende Hörspiele geschrieben, vertont, geschnitten und präsentiert. Zudem wurden 3 Hörspielboxen durch die Teilnehmenden gebaut und dekoriert. Die Hörspiele sowie die Hörspielboxen stehen ab sofort in der Bibliothek der Dinge zum abholen und ausprobieren bereit. Hörspiel 1: Der verschwundene Planet |
![]() |
Herbstferienprojekt 2024 "UPCYCLING"Das Herbstferienprojekt „Upcycling“ fand vom 07.10.-11.10.2024 in der Stadtbibliothek Merseburg statt. Ziel des Projekts war es, den Kindern spielerisch die Bedeutung von Recycling und Upcycling näherzubringen und sie kreativ mit wiederverwendbaren Materialien arbeiten zu lassen. Über fünf ereignisreiche Tage hinweg entstand eine Vielzahl beeindruckender Upcyclingwerke sowie kleine Zines der Kinder, zusammengefasst in einem digitalen Buch. Das entstandene Buch: Upcyclingbuch Hier gehts zum Film: Karls Film |
![]() |
Sommerferienprojekt 2024 "Game Changers"Vom 01. bis 05. Juli verwandelte sich die Stadtbibliothek Merseburg in ein kreatives Zentrum für junge Nachwuchserfinder. Unter dem Titel "Game Changers" fand hier ein besonderes Sommerferienprojekt statt, bei dem Kinder ein Brettspiel mit digitalen und analogen Elementen entwickelten. "Catch the Trash", zu Deutsch "Sammel den Müll ein", ermöglicht es vier Spielern, gegeneinander anzutreten. Ziel des Spiels ist es, acht farbige Chips zu sammeln und in die farblich passende Mülltonne zu werfen. Zusatzelemente wie das Greifen in einen riesigen Müllberg in der Mitte oder das Beantworten von Fragen zu Recycling ermöglichen das Erspielen zusätzlicher Chips. Hier gehts zum Artikel: Spielend die Umwelt retten: "Game Changers" (merseburg.de) |
Osterferienprojekt 2024 "Unerschöpfliches Ppaier"Das Osterferienprojekt "Unerschöpfliches Papier" fand vom 25.03. - 28.03 2024 statt. Ziel des Projekts war es, Kindern zu zeigen, wie man aus alten Büchern und anderen Materialien etwas Neues schaffen kann, um so das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schulen. Das Projekt bot den Kindern eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen im Bereich der Papierherstellung und -gestaltung. Entstanden ist ein gemeinsames digitales Buch. Das entstandene Buch: Unerschöpfliches Papier Hier gehts zum Film: Unerschöpfliches Papier |
![]() |
Fifa Turnier 2024Am 09.07.2024 fand in der Stadtbibliothek Merseburg ein aufregendes FIFA-Turnier im Rahmen der laufenden Fußball-EM statt! 🎮⚽️ Herzlichen Glückwunsch an Safi, der in allen Spielen siegte und die volle Punktzahl von 12 Punkten erreichte! 🏆👏 Es war ein schönes, faires und spannendes Turnier, bei dem alle Teilnehmer ihr Bestes gaben. |
![]() |