Verstärkung für die Feuerwehr

Um dem Fachkräftemangel im Sachgebiet Brandschutz aufgrund planmäßiger Austritte in künftigen Jahren präventiv entgegenzuwirken und um die Gewährleistung der Aufgabenerfüllung im Sachgebiet Brandschutz sicherzustellen, ist es dringend erforderlich, speziell im Bereich des abwehrenden Brandschutzes die eigene Ausbildung von Fachkräften zu forcieren.

Vor diesem Hintergrund bildet die Stadt Merseburg erstmals selbst Brandmeister im Beamtenverhältnis aus: Jean Michel Huber und Felix Thorhold bereichern als Brandmeisteranwärter seit 01. April die Merseburger Feuerwehr. Die feierliche Ernennung erfolgte durch Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr zum Ausbildungsbeginn unter Ablegung des Diensteides.

Die Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf erfolgte zum Brandmeisteranwärter für die Ausbildungsdauer von 18 Monaten. Die Ausbildung wird zum Teil in der Feuerwache der Stadt Merseburg durchgeführt, zum Teil auch beim Institut für Brand- und Katastrophenschutz in Heyrothsberge sowie bei verschiedenen Praxispartnern.

Das Ziel ist es, Felix Thorhold und Jean Michel Huber nach abgeschlossenem Vorbereitungsdienst und bestandener Laufbahnprüfung als Beamte zu übernehmen.

Und damit nicht genug: Zu April hat mit Marc Hüneburg ein neuer Wachabteilungsleiter bei der Stadt Merseburg angefangen. Somit dürfen wir insgesamt drei neue Kameraden in unseren Reihen begrüßen.