Merseburger DomMusik

Von Mai bis Dezember, während der Zeit, in der der Merseburger Dom durch das Evangelische Kirchspiel Merseburg für seine Gottesdienste genutzt wird, geben international renommierte Gastorganisten und Michael Schönheit, Domorganist zu Merseburg und Gewandhausorganist zu Leipzig, regelmäßig Konzerte an der in Gegenwart von Franz Liszt eingeweihten Orgel von Friedrich Ladegast. Seit ihrer Restaurierung im Jahre 2004 erklingt dieses Werk mit seinen 5841 Orgelpfeifen nun in der Weise, in der sie Friedrich Ladegast erdacht, und der Musikwelt 1855 übergeben hat.
Innerhalb der Konzertreihe "Merseburger DomMusik" verpflichtet Michael Schönheit zudem bedeutende Ensembles. Die "Merseburger Hofmusik" widmet sich unter seiner Leitung der Wiederaufführung mitteldeutscher Barockmusik und dabei besonders dem Schaffen der Merseburger Hofkapellmeister und Domorganisten, womit das Ensemble bereits mehrfach mit Gastspielen, Rundfunk- und CD-Produktionen auf das Musikland Sachsen-Anhalt aufmerksam machen konnte. Kammermusiken im stimmungsvollen Kreuzgang runden das Gesamtprogramm der DomMusik ab, das bis an die "Merseburger Orgeltage" Mitte September heranführt sowie ein weihnachtliches Orgelkonzert im Kerzenschein und festliche Musik zum Jahreswechsel beinhaltet.
Das Programm der Merseburger DomMusik 2023:
Eröffnungskonzert „Franz Liszt und Julius Reubke“
21. Mai | 17:00 Uhr I DomMusik I
An der Ladegastorgel: William Peart - Großbritannien
(in Zusammenarbeit der Stadt Merseburg mit der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig)
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
Festkonzert „25 Jahre Merseburger Hofmusik“
Das Kantatenwerk von Georg Friedrich Kauffmann
4. Juni | 17:00 Uhr | DomMusik II
Isabel Schicketanz, Elisabeth Mücksch – Sopran, Britta Schwarz – Alt, Tobias Hunger, Christoph Pfaller – Tenor, Tobias Berndt – Bass
Collegium Vocale Leipzig, Merseburger Hofmusik, Michael Schönheit – Leitung
(VVK 25 €, erm. 22 €, AK 30 €, erm 27 €)
Kammermusik I zum Schlossfest
11. Juni | 15:00 Uhr | DomMusik III
„Als ich einmal Lust bekam, anzusprechen eine Dam…“
Rosenmüllerensemble, Leitung: Arno Paduch
(Zutritt mit Eintrittsband der Merseburger Schlossfestspiele)
Sommermusik in der Neumarktkirche
11. Juni | 17:00 Uhr
Der Chor Cantiamo singt weltliche und geistliche Musik
Domkantor Stefan Müksch - Leitung
Kammermusik II im Kreuzgang
9. Juli | 17:00 Uhr | DomMusik IV
„Von Wolfgang Amadeus Mozart zu Max Reger“
Friederike Urban – Sopran, Andreas Hartmann – Violine, Ulrich Urban - Klavier
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
Orgelkonzert zum 273. Todestag von Johann Sebastian Bach
28. Juli | 19:00 Uhr | DomMusik V
Johann Sebastian Bach: III. Teil der Clavierübung (Orgelmesse)
Präludium Es Dur BWV 5521, die "grossen Choralbearbeitungen" Fuge BWV 552,2
An den Ladegastorgeln: Hans Fagius – Schweden
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
Kammermusik III im Kreuzgang
27. August | 17:00 Uhr | DomMusik VI
„Von Mozart zu Dvorak – Von der Klassik zur Romantik“
Gewandhaus-Bläserquintett Leipzig
(VVK 18 €, erm. 15 €, AK 23 €, erm. 20 €)
„Es ist ein Ros entsprungen“
9. Dezember | 20:00 Uhr | DomMusik VII
Weihnachtsmusik von Michael Praetorius
Vokalensemble, Collegium Vocale Leipzig, Denny Wilke – Orgel,
Merseburger Hofmusik (auf Instrumenten historischer Mensur)
Michael Schönheit – Leitung
(VVK 23 €, erm. 20 €, AK 28 €, erm. 25 €)
Orgelkonzert zum Jahreswechsel
31. Dezember | 18:00 Uhr | DomMusik VIII
An der Ladegastorgel: Domorganist Michael Schönheit
Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Tourist-Information Merseburg oder unter www.eventim.de.