Einwohnermeldewesen
Eine persönliche Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit rund um die Uhr Termine über die Online-Terminvergabe zu vereinbaren.
Zusätzlich bieten wir Ihnen einige Dienstleistungen an, die sowohl mit vorheriger als auch ohne vorheriger Terminvereinbarung erledigt werden können.
Dienstleistungen ohne Termin zu den Öffnungszeiten des Einwohnermeldewesens
- Abholung von bereits beantragten Ausweisen und Pässen
- Beantragung von Führungszeugnissen und Meldebescheinigungen
- Mitteilung der Steuer-ID
- Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen
- Abgabe und Abholung von Beglaubigungen und Unterstützungsunterschriften
- Änderung von Personalausweisen und Reisepässen nach erfolgter Ummeldung
Dienstleistungen ausschließlich mit Termin zu den Öffnungszeiten des Einwohnermeldewesens
- An-, Ab- und Ummeldung von Wohnungen
- Antrag Personalausweis und/oder Reisepass
- Antrag und Verlängerung Kinderreisepässe
- Verlustmeldungen/Wiederauffinden von Dokumenten
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Personalausweisbefreiung
Sie sind bereits umgezogen und finden keinen passenden Termin oder brauchen einen neuen Personalausweis/Reisepass, weil der alte bereits abgelaufen ist oder verloren wurde?
Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder telefonisch zur Vereinbarung eines Termins.
Bitte halten Sie bei Dringlichkeit einen Nachweis (z.B. Buchungsbestätigung) bereit.
Kontakt:
Stadt Merseburg
Einwohnermeldewesen
Burgstraße 1
06217 Merseburg
Tel.: 03461 445 717/718
E-Mail: einwohnermeldewesen@merseburg.de
Internet: www.merseburg.de
Öffnungszeiten:
Montag: 09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr