Stellenausschreibung 47/2025
Stellenausschreibung 47/2025
Hausmeister (m/w/d) im Gebäude- und Liegenschaftsamt
Die Stadt Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt mit ca. 36.500 Einwohnern an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Als Arbeitgeber fordern und fördern wir unsere Mitarbeiter. Sie erwarten herausfordernde Rahmenbedingungen sowie spannende Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie diese mitgestalten wollen, sind Sie bei uns genau richtig.
Arbeitsaufgaben:
Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sämtlicher baulicher und haustechnischer Anlagen in zugewiesen Objekten:
- Überwachung und Kontrolle der baulichen und technischen Anlagen (u.a. Klima-, Heizung-, Lüftung-, Sanitäranlagen, Elektrotechnische Anlagen im Rahmen von Inspektionen unter Kenntnis und Berücksichtigung gesetzlicher behördlicher Vorgaben (BetrSichV, ArbSchG, ArbStättV, ASR, baulicher Brandschutz)
- Durchführung von kleineren Wartungsarbeiten, Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten
- Durchführung von Instandsetzungsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen
- Einweisung und Kontrolle externer Dienstleister
- Bewirtschaftung und Pflege der Objekte und Außenanlagen
o Straßen- und Wegereinigung, Winterdienst
o Rasenmähen und Laubbeseitigen
o Reinigung der Kellerräume
o Beseitigung von Müll- und Unrat
- Mitarbeit im Schließdienst der Gebäude der Verwaltung,
- Mitwirkung bei Umzügen innerhalb der Verwaltung, Transport von Büromöbeln und Akten
- Durchführung von Umzugsmaßnahmen; Bereitschaftsdienst, usw…
Voraussetzungen:
abgeschlossene 3jährige Berufsausbildung in einem einschlägigen handwerklichen Beruf als Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung und Klimatechnik oder Elektroniker (Betriebstechnik)
Weitere Voraussetzungen:
- mehrjährige (mind. 2 Jahre) praktische Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet
- Fortbildung: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) wünschenswert
- gründliche aktuelle Fachkenntnisse im Aufgabengebiet, ggf, Zertifizierungen, Kenntnisse über geltende DIN- und Unfallvorschriften sowie Verkehrssicherungspflichten
- Führerschein Klasse B
- hohes Maß an körperlicher Belastbarkeit, selbstständiger Arbeitsweise und handwerkliches Geschick erforderlich
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Unser Angebot:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum 01.01.2026
- bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen Vergütung vorläufig nach Entgeltgruppe 5 TVöD (bis zum Vorliegen einer Neubewertung nach Inkrafttreten des TV für Beschäftigte in handwerklichen Tätigkeiten)
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing
- 30 Tage Urlaub, Arbeitszeit 39,0 Stunden pro Woche (nach Tarif)
- Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA bzw. der beamtenrechtlichen Vorschriften.
Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dann zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren.
Bitte gehen Sie in Ihrer Bewerbung auf jeden Punkt der Stellenausschreibung kurz ein.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit allen Abschlusszeugnissen, Zertifikaten und Arbeitszeugnissen) senden Sie bitte bis 14.11.2025 entweder in einem einzigen pdf Dokument an bewerbung@merseburg.de oder in klassischer Papierform an folgende Anschrift:
Stadtverwaltung Merseburg
10.1 Hauptamt, Sachgebiet Personal, Frau Witzel
Lauchstädter Straße 1-3
06217 Merseburg
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung der Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung.
Bitte geben Sie im Betreff die Nr. der Stellenausschreibung an. Das Auswahlverfahren/Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 48. KW 2025 statt.
Für eine erfolgreiche Bewerbung werden nur vollständig übersandte Unterlagen akzeptiert. Andere Dateiformate als pdf oder einzelne Dokumente können nicht verarbeitet werden und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Merseburg werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Merseburg nicht erstattet. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bei erfolgloser Bewerbung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Verfahrensabschluss vernichtet.
Für Fragen steht Ihnen Frau Witzel unter der Telefonnummer 03461 445 100 gern zur Verfügung.