Sehr geehrtes Grünflächenamt,
im Rahmen der Frühjahrsanlagenpflege wurden in der Hohendorfer Marke durch sie bzw. ihre Dienstleister der Rasenschnitt, Rückschnitt Sträucher und Grünanlagenpflege durchgeführt.
Vielen Dank dafür.
Leider wurde dabei schon seit mehreren Jahren die Luppestrasse nicht mit einbezogen.
Können sie mir bitte die Begründung für die nicht Berücksichtigung der Luppestrasse bei ihren Arbeiten mitteilen.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
06217 MerseburgOpenStreetMap © GeoBasis-DE / BKG 2013
Grünanlagen
in Bearbeitung
Luppestrasse 13Straßen
in Bearbeitung
Betrifft: Meldung einer gefährlichen, nicht einsehbaren Kreuzung.06217 Merseburg
Es geht um den Straßenbahnübergang in Merseburg Süd an der „Schule am Südpark“.
Als Autofahrer aus Richtung Schule kommend ist keinerlei Einsicht auf den Straßenbahnübergang möglich. Leider ist es hier so, dass es für Autofahrer erst möglich ist, den Kreuzungsbereich mit der Bahn einzusehen, wenn man sich bereits unmittelbar im Gleisbereich befindet. Sich von rechts nähernde Bahnen werden so erst viel zu spät gesehen. Das Problem wird verschärft durch den spitzen Winkel des Kreuzungsbereiches sowie den Zaun des Schulgeländes und den sich dahinter befindlichen Strauch, welcher die Sicht zusätzlich erschwert. Weiterhin kommt hinzu, dass die angedeutete Haltelinie vor dem Bahnübergang viel zu dicht am Gleiskörper ist.
Leider ist es so, dass es hier immer wieder zu Unfällen mit den Straßenbahnen kommt, mich leider eingeschlossen. Eine Ampel oder zumindest ein Warnlicht bei sich nähernden Bahnen wäre absolut notwendig. Das würde auch die Sicherheit der Schulkinder massiv erhöhen.
Ich sehe hier das Straßenverkehrsamt und die zuständige Straßenbahnbetriebsgesellschaft in der Pflicht, hier für einen sicheren Bahnübergang zu sorgen.
Umso weniger verständlich ist die Einrichtung einer Ampel an der Bahnquerung mit der Straße des Friedens, da diese problemlos auf mehreren 100m in beide Richtungen einsehbar ist.
Hier muss dringend etwas getan werden.
Naumburger Straße Bahnübergang an der SchuleGehwege
in Bearbeitung
Wann wird endlich der Gehweg Reinefarthstr. 52-60 saniert. Besonders zwischen Nr. 56-58 hebt sich der Fußweg. Es besteht im gesamten Bereich erhebliche Unfallgefahr. Am Gehweg befinden sich auch noch alte marode Straßenlaternen, die bei Dunkelheit den Weg nicht groß ausleuchten.06217 MerseburgGehwege
in Bearbeitung
Der in stadtauswärtiger Richtung linke Gehweg der Von-Harnack-Straße ist zwischen Lassallestraße und Roter Feldweg eine reine Kraterlandschaft mit Stolperkanten und losen Gehwegplatten.06217 Merseburg
Von-Harnack-StraßeGehwege
in Bearbeitung
von Ecke Fritz-Reuter-Straße 46 über Schillerstr. 57 bis um die Ecke Theodor-Körner-Straße 2- 8 ist der gesamte Gehweg mit Löchern überseht so dass riesen Pfützen bei Regen entstehen und der Gehweg nicht nutzbar ist.06217 Merseburg
Die Anwohner sind gezwungen auf der Straße zu laufen . Gefahr für Jung und Alt, groß und klein.
Die Bordkante teilweise bis zu 8cm tief freigelegt, so das eine Verletzungsgefahr besteht.
Schillerstraße 57Straßen
nicht lösbar
Der Blütenweg und die Geschwister-Scholl-Straße sind in einem sehr schlechtem Zustand sehr große und tiefe Löcher06217 Merseburg (Kötzschen)Straßen
nicht lösbar
Bitte prüfen Sie, die Ampeln an der B181/Dorfstraße und B181/Kollenbeyer Weg von 22:00Uhr bis 05:00Uhr auszuschalten. Die Stadt Groitzsch (Sachsen) macht das auch. Verkehrsfluss bleibt erhalten, kein Fahrzeug steht mit laufendem Motor an der roten Ampel und man spart Strom.06217 Merseburg
B181/Dorfstraße/Kollenbeyer WegAntwort
Die genannten Lichtsignalanlagen liegen in Verwaltung des Bundes da es sich um eine Bundesstraße handelt. Eine Zuständigkeit liegt daher bei der Landes-Verkehrsbehörde, die Stadt Merseburg hat hier leider keinen Einfluss.
